Zum Inhalt springen

21. Mai 2025

Warum ist Gehörschutz im Alltag wichtig?

Sie stehen an der Ampel, neben Ihnen rauscht ein Bus vorbei, das Handy klingelt, ein Presslufthammer hämmert in der Ferne – und Sie denken sich: Ist halt Stadtleben.

Doch wussten Sie, dass Sie in diesem Moment Ihr Gehör bereits überfordern?

Lärm gehört zu unserem Alltag. Aber unser Gehör kennt keine Pausen. Es schützt sich nicht automatisch, es „macht einfach mit“ – leise, aber nachhaltig geschädigt.

Viele Menschen merken erst viel zu spät, was sie jeden Tag riskieren.
Zeit, genauer hinzuhören – und bewusst zu schützen.

Ob Straßenverkehr, Baustellenlärm oder das offene Fenster am Arbeitsplatz – Lärm begleitet uns täglich. Bereits ab 85 Dezibel kann das Gehör Schaden nehmen – und das dauerhaft.

Was passiert bei Lärmbelastung?

  • Die Haarzellen im Innenohr werden überreizt
  • Es entsteht ein Gefühl von Druck oder Taubheit
  • Wiederholte Belastung kann zu Hörverlust oder Tinnitus führen

Alltagssituationen mit hohem Risiko

  • Heimwerken mit Bohrmaschinen, Sägen oder Schleifern
  • Partys, Konzerte oder Clubbesuche
  • Fahrten mit Motorrad, Cabrio oder lauten Verkehrsmitteln
  • Lautes Spielzeug, Babyspielplätze oder laute Klassenzimmer

Wer sollte Gehörschutz im Alltag tragen?

  • Pendler in lauten Verkehrsmitteln
  • Musikfans bei Konzerten
  • Menschen mit Geräuschempfindlichkeit
  • Eltern, Lehrer:innen, Handwerker:innen

Fazit: Früher schützen – besser hören

Gehörschutz ist kein Zeichen von Übervorsicht, sondern von Weitsicht. Maßgefertigter Gehörschutz schützt nicht nur – er macht den Alltag angenehmer.

Contact Form

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Anwendungsgebiete

Enjoy safety

Der perfekte Schutz für jeden Bereich.

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr