Enjoy safety
Der perfekte Schutz für jeden Bereich.
Der perfekte Schutz für jeden Bereich.
Auf Baustellen geht es laut zu – egal ob im Straßenbau, Hochbau oder bei Renovierungsarbeiten. Maschinenlärm, Presslufthämmer und Betonschneider erzeugen nicht nur kurzfristige Spitzenpegel, sondern eine dauerhafte Lärmbelastung, die das Gehör langfristig schädigen kann. Gleichzeitig ist Teamarbeit gefragt: Man muss Anweisungen hören, Gefahren erkennen und spontan reagieren können.
Lärm ist nicht nur ein Arbeitsplatzproblem – auch in der Freizeit kann er zur Belastung werden. Ob beim Heimwerken mit der Bohrmaschine, bei lauten Konzerten, auf Reisen oder beim Motorradfahren: Wer sein Gehör langfristig schützen möchte, braucht Lösungen, die sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt.
Schlaf ist keine Nebensache – er ist die Grundlage für Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden. Doch wer nachts durch Straßenlärm, schnarchende Partner oder ungewohnte Hotelgeräusche gestört wird, wacht oft müder auf, als er eingeschlafen ist. Herkömmliche Schaumstoffstöpsel drücken, fallen raus oder dämpfen ungleichmäßig.
Im Handwerk ist Lärm kein Ausnahmezustand – er gehört zum Job. Ob bei der Arbeit mit Kreissäge, Flex, Nagelpistole oder Druckluft: Täglich wirken hohe Schalldruckpegel auf das Gehör ein. Wer auf Dauer gut hören will, braucht zuverlässigen Schutz – ohne Einschränkungen bei Komfort, Verständlichkeit oder Bewegungsfreiheit.
Manche Einsatzbereiche lassen sich nicht in eine Schublade stecken – und genau da beginnt unser Anspruch. Ob für spezielle Arbeitsumgebungen, individuelle gesundheitliche Voraussetzungen oder besondere Komfortwünsche: Silentics entwickelt Lösungen, die nicht von der Stange kommen, sondern exakt zu Ihnen und Ihrem Alltag passen.
In industriellen Produktionsumgebungen sind Lärm, Maschinenvibrationen und dauerhafte Geräuschpegel oft Teil des Alltags. Wer täglich in der Fertigung, Montage oder Instandhaltung arbeitet, braucht zuverlässigen Gehörschutz – aber auch ein Produkt, das sitzt, nicht stört und die Kommunikation im Betrieb ermöglicht.
Ein einzelner Schuss kann das Gehör dauerhaft schädigen – und genau dieser Impuls ist beim Jagen oder Schießsport unvermeidbar. Gleichzeitig ist gutes Hören essenziell: Für das sichere Erkennen von Wild, die Kommunikation im Team oder das Wahrnehmen von Umgebungsgeräuschen.
In Produktionsbetrieben der Lebensmittelbranche treffen häufige Lärmbelastung, hohe Hygienestandards und ein dynamischer Arbeitsalltag aufeinander. Ob im Schlachthof, in der Abfüllung oder im Großbäckereibetrieb – der richtige Gehörschutz muss mehr leisten als nur dämmen: Er muss bequem sein, den hygienischen Anforderungen standhalten und die Kommunikation im Team ermöglichen.
Kinderlachen ist schön – aber Dauerlärm ist eine Belastung. In Klassenzimmern, Kitas oder Turnhallen steigen die Lautstärkepegel oft weit über gesundheitlich unbedenkliche Grenzen hinaus. Das Gehör wird beansprucht, die Konzentration leidet – und langfristig drohen Hörschäden. Gleichzeitig ist es wichtig, jederzeit ansprechbar zu bleiben und feinste Nuancen im Umgang mit Kindern wahrzunehmen.
Musik ist Leidenschaft, Ausdruck und Präzision – aber auch Arbeit für die Ohren. Ob auf der Bühne, im Orchestergraben oder im Proberaum: Wer regelmäßig lauter Musik ausgesetzt ist, riskiert dauerhafte Hörschäden. Gleichzeitig ist eine natürliche Klangwiedergabe essenziell – denn was nützt Gehörschutz, wenn die Musik nicht mehr klingt?
Einsätze unter Extrembedingungen erfordern volle Konzentration – und funktionierendes Gehör. Ob auf dem Schießstand, bei Sprengübungen, in lauten Einsatzfahrzeugen oder bei Menschenansammlungen: Lärm ist im Alltag von Polizei, Bundeswehr und Spezialeinheiten allgegenwärtig. Gleichzeitig sind klare Kommunikation und Reaktionsfähigkeit unverzichtbar.
Wasser im Ohr kann lästig sein – und bei empfindlichen Ohren schnell zu Entzündungen führen. Wer regelmäßig schwimmt, taucht oder Wassersport betreibt, kennt das Problem: Der Schutz muss zuverlässig abdichten, darf aber nicht drücken oder verrutschen. Gerade bei Kindern, Vielschwimmern oder nach Operationen ist maßgefertigter Schutz entscheidend.
Jetzt Termin zur Erstberatung vereinbaren unter +49 (0)5258 92081-210.
Unsere Experten beraten Sie gerne zum Thema angepasster Gehörschutz. Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
Der Kundenservice von Silentics steht Ihnen werktags
Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr zur Verfügung.
+ 49 (0)5258 92081-210
F +49 (0)5258 97447-99
info@silentics.de
Silentics GmbH
An der Burg 20 | 33154 Salzkotten